Reise

Auch wenn es lästig ist Anschnallgurt geschlossen lassen

Im Flugzeug sollten Passagiere möglichst immer den Sicherheitsgurt geschlossen haben. Dies gelte auch dann, wenn die Anschnallzeichen über den Sitzen nicht leuchten, rät die Zentrale Fluggastberatung des Deutschen Flugangst-Zentrums in Düsseldorf.

Wer auf den Gurt verzichtet, gehe "grundsätzlich ein Risiko ein", warnen die Experten. Am Samstag (9. Mai) waren auf einem Flug der Lufthansa zwischen München und Lissabon 14 Insassen eines Airbus verletzt worden, als über den Alpen unerwartet Turbulenzen auftraten.

Die Turbulenzen an sich seien für ein Verkehrsflugzeug nicht gefährlich, so die Experten weiter. Wer sich ungeschützt im Inneren aufhält, gehe jedoch "ein unkalkulierbares Risiko" ein. Beim Laufen durch das Flugzeug sollte daher immer ein fester Halt gesucht werden. Kleinkinder sollten nicht auf dem Sitz herumklettern oder im Gang spielen. Und schwere Gegenstände sollten unter den Sitzen verstaut statt in den Gepäckfächern unter der Decke untergebracht sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen