Kuba hofft auf Geld aus Ausland Bau von Luxushotels geplant
05.05.2010, 08:54 Uhr
"Hotel Nacional de Cuba" in Havanna.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die kubanische Regierung will ausländische Investitionen in den Tourismus-Sektor künftig verstärkt fördern. Eine entsprechende strategische Entscheidung sei von der Regierung bereits getroffen worden, sie solle "demnächst" die Form eines Gesetzes annehmen, teilte Tourismusminister Manuel Marrero in Havanna mit. Anlass war die Eröffnung der 30. Tourismus-Messe, bei der Russland die Rolle des Ehrengastes zukommt.
Die Regierung in Havanna will unter anderem den Bau von vier Luxushotels in Küstenstädten betreiben. Seit dem Beginn der touristischen Öffnung des Karibikstaates 1990 wurden bislang 66 Hotels eingerichtet, die von ausländischen Unternehmen geführt werden. Im vergangenen Jahr zählten die kubanischen Behörden 2,4 Millionen Touristen, eine Zunahme um 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allerdings sanken dennoch die Einnahmen aus dem Tourismus um elf Prozent auf rund zwei Milliarden Dollar.
Quelle: ntv.de, AFP