"Rum Runners" und Currywurst zur WM Berlin begeistert kulinarisch
18.08.2009, 15:02 UhrDie weltbesten Leichtathleten kämpfen derzeit in der deutschen Hauptstadt um Medaillen. Doch nicht nur die Leistungen der Spitzensportler im Olympiastadion sind Gold wert: Berlins kulinarische Vielfalt an außergewöhnlichen Orten begeistert Sportler und Sportfans.
  Strandbar in Berlin-Mitte (im Hintergrund: das Bodemuseum)
(Foto: picture-alliance/ dpa)
So laden die Strand- und Panoramabars nach Wettkampfschluss mit Logenplätzen zum Bestaunen der abendlichen Skyline. Eine kühle Erfrischung kann man am Bundespressestrand oder über den Dächern Berlins in der Skybar Puro oder im Solar Berlin genießen, wo sich Künstler, Entertainer und Politikgrößen amüsieren. Neben dem beliebten traditionellen Sommergetränk "Berliner Weiße" kann man dort auch den Sportsgeist in Cocktailgläsern bestellen: Die Getränke "Volltreffer", "Sportsfan", "Long Distance Runner" oder "Rum Runner" stimmen im Abendlicht auf die Ereignisse der nächsten fünf Tage ein.
Deftige Küche
Weitere Gaumenfreuden finden sich abseits des sportlichen Treibens in den kleinen Restaurants mit deftiger Berliner Küche. Berühmt für authentische Gerichte und zünftige Bouletten sind neben dem Restaurant "Mutter Hoppe" auch die "Letzte Instanz" in Berlin-Mitte. Wer die regionale Speisekarte lieber bei einem schnellen Snack zwischendurch probieren möchte, wird von unzähligen Imbissständen am Wegesrand zu vielerlei Kleinigkeiten eingeladen.
  Legendäre Imbißbude "Konnopke's" im Stadtbezirk Prenzlauer Berg.
(Foto: dpa)
Der wohl populärste Snack ist die Currywurst. Seit 60 Jahren wird die patentierte Currysoße mit Wurst und wahlweise mit "Schrippe" oder Pommes serviert. Wer mehr über diese Berliner Spezialität wissen möchte, wird bei einem Besuch im soeben eröffneten Berliner Currywurstmuseum fündig.
Quelle: ntv.de, abe/ots