"Adrenalin, Chill-Out und Hochkultur" Berlin bleibt Magnet
08.07.2010, 18:36 UhrBesucher aus aller Welt bescheren Berlin erneute einen Boom. Der Mai ist mit fast zwei Millionen Übernachtungen und einem Plus von 11,1 Prozent zu 2009 der bislang beste Monat in der Geschichte des Hauptstadt-Tourismus. Der Juni soll sogar noch eine weitere Steigerung bringen.
Besucher aus aller Welt sorgen für einen erneuten Boom in Berlin: Mit fast zwei Millionen Übernachtungen und einem Plus von 11,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete die deutsche Hauptstadt im Mai ihr bislang bestes Ergebnis in ihrer Tourismus-Geschichte. Der Geschäftsführer der Berlin Tourismus GmbH, Burkhard Kieker, sprach von einem Rekord und rechnet für Juni mit einer weiteren Steigerung. Dazu beitragen würden auch Großveranstaltungen wie die Fanmeile zur Fußballweltmeisterschaft auf der Straße des 17. Juni zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor: "Vor allem die positiven Bilder, die von der Berliner Fanmeile aus in den letzten Tagen um die Welt gegangen sind, werden den Hauptstadt-Tourismus weiter ankurbeln."
Im Mai stieg die Zahl der Hauptstadt-Touristen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,3 Prozent auf 841.000, wie das Amt für Statistik mitteilte. Damit kommen auf einen Besucher durchschnittlich etwas mehr als zwei Übernachtungen. Voll im Trend liegt Berlin bei Touristen aus Schweden (plus 23,8 Prozent), Frankreich (plus 21,9 Prozent) und Großbritannien (plus 15,8 Prozent). Es kamen aber auch wieder mehr Gäste aus den USA (plus 11,4 Prozent). 558.800 Gäste aus Deutschland reisten im Mai nach Berlin, was einem Zuwachs von 7,9 Prozent entspricht.
"Seit nunmehr 15 Monaten wachsen die Zahlen im Berlin-Tourismus unaufhörlich, und das trotz Krise und Aschewolke", sagte Kieker. Das zeige, wie stark die Magnetkraft der Deutschen Hauptstadt sei. Nach London und Paris stehe Berlin mit seiner "Mischung aus Adrenalin, Chill-Out und Hochkultur" mittlerweile europaweit auf Platz 3 in der Rangliste der beliebtesten Städte.
Quelle: ntv.de, dpa/ots