Reise

Fünf neue Routen Brandenburg baut Radwege aus

Mit 2,5 Millionen Euro soll vom nächsten Jahr an das Brandenburger Radwegenetz verbessert werden. Auf fünf neuen Routen sollen touristisch attraktive Orte mit den bestehenden Radwegen verbunden werden, kündigte Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Die Linke) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage an. Damit solle der Radtourismus in Brandenburg weiter gefördert werden.

Radweg unweit dem brandenburgischen Briesen (Oder-Spree)

Radweg unweit dem brandenburgischen Briesen (Oder-Spree)

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Zur Verbesserung des Radwegenetzes soll auch ein neues Zählsystem beitragen. Seit Anfang Dezember messen 63 Radzählstellen im ganzen Land die Auslastung der Radwege, wie das Infrastrukturministerium mitteilte. Auf Grundlage der Zählungen sollten Radwege bedarfsgerecht gebaut und erhalten werden, sagte Ministerin Jutta Lieske (SPD) laut Mitteilung.

Die Nutzer der rund 9400 Kilometer langen Radwege in Brandenburg sollen mit durchschnittlich vier Radarmessstellen pro Landkreis erfasst werden. Ähnlich wie bei der Geschwindigkeitsmessung für Autos kämen Starenkästen zum Einsatz, die Richtung, Länge und Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrräder bestimmen könnten, sagte eine Sprecherin der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Die Ergebnisse könnten im Internet eingesehen werden. Das Bundesverkehrsministerium, die Landkreise und der Landesbetrieb Straßenwesen sollen für die Projektkosten in Höhe von 400.000 Euro aufkommen. Brandenburg gilt wegen seiner flachen Topographie und gut ausgebauten Radwege als Fahrradland. Der Umsatz aus dem Radtourismus beträgt laut Wirtschaftsministerium jährlich rund 780 Millionen Euro.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen