Reise

Geld zurück bei schlechtem Wetter Campingplatz gibt Garantie

Den Niederländern geht es derzeit nicht besser als den Deutschen. (Zelt auf dem Campingplatz am Parsteiner See)

Den Niederländern geht es derzeit nicht besser als den Deutschen. (Zelt auf dem Campingplatz am Parsteiner See)

(Foto: dapd)

In den Niederlanden ist es derzeit nicht besser als uns: der Juli war kälter als normal und es gab viel, viel Regen. Mit einer Geld-zurück-Garantie bei Durchschnittstemperaturen unter 20 Grad will ein Campingplatz nun mehr Gäste anlocken.

Mit einer Geld-zurück-Garantie bei einem Aufenthalt mit wenig sommerlichen Temperaturen will ein Campingplatz in den Niederlanden mehr Gäste anlocken. Wenn es während eines mindestens fünf Tage langen Aufenthalts im Droompark Hooge Verluwe im Osten des Landes durchschnittlich unter 20 Grad warm war, müsse der Besucher nichts zahlen, sagte Campingplatz-Leiterin Sylvia Jansen. Die Aktion solle zeigen, "dass es trotz Regenschauern möglich ist, seinen Urlaub wirklich zu genießen". "Wir haben genug davon, in der Zeitung zu lesen und im Fernsehen zu hören, dass dieser Sommer zu schlecht ist um zu campen", fügte Jansen hinzu.

Die Temperatur auf dem Campingplatz wird jeden Tag um 14.00 Uhr gemessen und auf ein Schild an der Rezeption geschrieben. Wenn ein Urlauber abreist, wird die Durchschnittstemperatur seines Aufenthaltes ausgerechnet und damit entschieden, ob er die Platzmiete zahlen muss oder nicht. Die am Montag gestartete Aktion soll noch bis zum 20. August dauern.

Den Niederländern geht es diesen Sommer nicht besser als den Deutschen. Nach Angaben des meteorologischen Instituts war der Juli in Deutschlands Nachbarland kälter als normal und es regnete doppelt so viel wie im Durchschnitt. Seit Montag besserte sich das Wetter jedoch, die Temperaturen näherten sich der 25-Grad-Marke. Der Droompark bietet laut Jansen 180 Abstellflächen für Zelte und Wohnwagen und ist derzeit zu rund 80 Prozent belegt. Das sei für die Jahreszeit wenig, dank der Geld-zurück-Garantie nehme die Zahl der Reservierungen aber zu, sagte Jansen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen