Reise

Warnstreiks bei der Bahn CeBIT richtet Bus-Shuttle ein

Und wieder stehen die Bahnen still: Die Lokführer haben ihre angekündigten bundesweiten Warnstreiks begonnen. Reisende müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Die Computermesse CeBIT reagiert mit einem Bus-Shuttle nach Hannover.

Neue Warnstreiks bei der Bahn: Vor allem die S-Bahnen in Großstädten sind betroffen - Ausnahme: Berlin.

Neue Warnstreiks bei der Bahn: Vor allem die S-Bahnen in Großstädten sind betroffen - Ausnahme: Berlin.

Zwischen 8.30 und 11.30 Uhr werden viele Züge im Fern- und Regionalverkehr stillstehen. Betroffen sollen vor allem Ballungsräume mit S-Bahnen sein - mit Ausnahme von Berlin. Die Computermesse CeBIT bietet angesichts der Warnstreiks einen Bus-Shuttle nach Hannover an. Von Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg aus werde es möglich sein, statt auf der Schiene per Bus nach Hannover zu kommen, kündigte die Computermesse an. Die CeBIT-Besucher sollen über Durchsagen an den Flughäfen über den Shuttle-Verkehr informiert werden. Um mitfahren zu können, müssen sie lediglich ihre Eintrittskarte oder ihre Registrierung vorweisen.

Die Bahn hat eine kostenlose Hotline geschaltet: Unter der Rufnummer 08000-996633 können sich Fahrgäste über die konkreten Auswirkungen der Aktionen informieren. Kunden im Ausland erhalten Informationen unter 0049-1805 334444.

Die Gewerkschaft will mit der Aktion einheitliche Tarifbedingungen für rund 26.000 Lokführer in der deutschen Bahnbranche durchsetzen. Betroffen von den Warnstreiks sind sowohl die Deutsche Bahn (DB) als auch Privatbahnen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen