Koblenz ist "verwandelt" Christian Wulff beschirmt Buga
15.04.2011, 13:05 UhrNach knapp dreijähriger Bauzeit beginnt die Bundesgartenschau in Koblenz. Sie wird von Bundespräsident Wulff offiziell eröffnet. Es ist in der 60-jährigen Buga-Geschichte die erste Bundesgartenschau in Rheinland-Pfalz. Unter den ersten Gästen ist ein begeistertet Ministerpräsident Beck. Rund 600.000 Blumenzwiebeln und 100.000 Stauden wurden für die Schau in die Erde gebracht.

Der Geschäftsführer der BUGA 2011 GmbH, Hanspeter Fass, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck, Bundespräsident Christian Wulff, Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau und Blumenfee Christiane Sander bei der Eröffnung.
(Foto: dpa)
Der Rhein blüht auf: Bei strahlendem Sonnenschein hat die Bundesgartenschau in Koblenz am Freitag pünktlich um 9.00 Uhr ihre Tore für die ersten Gäste geöffnet. Einige Dutzend Besucher hatten zuvor am Eingang Schlange gestanden. Gleich am Haupteingang erwartete sie eine riesige stilisierte Krone aus Abertausenden bunten Stiefmütterchen und Tulpen.
Unter den ersten Gästen war Ministerpräsident Kurt Beck - und er zeigte sich begeistert: "Die Bundesgartenschau ist ein tolles Erlebnis. Koblenz ist wirklich aufgeblüht". Bundespräsident Christian Wulff, der Schirmherr der Buga, eröffnete am Mittag das Blumenfest unter dem Motto "Koblenz verwandelt" dann ganz offiziell.
Das Gelände erstreckt sich auf den Blumenhof am Deutschen Eck, das Kurfürstliche Schloss und die Festung Ehrenbreitstein. Die mehr als 100 Meter über dem Rhein thronende Festung ist über eine neue Seilbahn mit der Altstadt verbunden. Über 36.000 Dauerkarten sind verkauft, zwei Millionen Besucher werden erwartet.
102 Millionen Euro Budget
Rund 600.000 Blumenzwiebeln und weitere 100.000 Stauden wurden für die Schau in die Erde gebracht. Auf dem dreiteiligen Buga-Gelände wurden am Kurfürstlichen Schloss Terrassenanlagen des preußischen Gartenbaumeisters Peter Josef Lenné rekonstruiert. In den Gärten können Besucher auch einen Skulpturengarten entdecken. Der größte Ausstellungsteil an der Festung Ehrenbreitstein bietet Tipps und Tricks für Hobbygärtner.

Besucher verfolgen am Deutschen Eck, dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel in Koblenz, die Eröffnung der Buga 2011.
(Foto: dapd)
Es ist in der 60-jährigen Buga-Geschichte die erste Bundesgartenschau in Rheinland-Pfalz. Das Buga-Budget wurde mit 102 Millionen Euro veranschlagt. Knapp die Hälfte hat das Land Rheinland-Pfalz beigesteuert. Etwa ein Viertel der Kosten sollen die Veranstalter über Eintrittsgeld und Sponsoring reinholen, den Rest trägt die Rhein-Mosel-Stadt.
Mit dem Geld wurden innerstädtische Parkplätze in Grünanlagen verwandelt oder schlichte Uferpromenaden in Flaniermeilen umgestaltet. Nach 185 Tagen mit rund 3000 Veranstaltungen endet das Blumenfest am 16. Oktober.
Quelle: ntv.de, abe/dpa