Von wegen Urlaubsweltmeister Deutsche nur mäßig reiselustig
18.06.2010, 14:24 UhrEigentlich gelten die Deutschen ja als Reisenation Nummer eins, dabei sind sie nur im Mittelfeld: Sowohl bei ihren Reiseausgaben als auch bei der Urlaubsdauer liegen die Deutschen im europäischen Durchschnitt.
Sparen für den Urlaub: Der Großteil der Deutschen plant eine Reise - mit ihren Ausgaben liegen sie aber nur im europäischen Mittelfeld.
Mit ihrem Urlaubsverhalten liegen die Deutschen laut einer Umfrage im europäischen Durchschnitt. Sowohl bei ihren Reiseausgaben als auch bei der Urlaubsdauer bewegen sie sich im statistischen Mittelfeld. Das haben die Meinungsforscher des GfK-Vereins in Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem "Wall Street Journal Europe" ermittelt. Laut der Umfrage zahlen 37 Prozent der Befragten bis zu 1000 Euro pro Person und Jahr für ihren Urlaub. 15 Prozent investieren bis zu 2000 Euro und nur 4 Prozent noch mehr. 38 Prozent der Bundesbürger verzichten der Umfrage zufolge in diesem Jahr ganz auf eine Urlaubsreise.
Bei der Reiselust liegen die Schweden im europäischen Vergleich ganz vorne: 87 Prozent der in dem skandinavischen Land Befragten gaben an, in diesem Jahr zu verreisen. Als "Reisenation Nummer eins" werden in der Studie aber die Niederlande genannt. Die Statistiker machen dies an der Reisedauer fest: Immerhin 17 Prozent der Niederländer verbringen jährlich mehr als fünf Wochen im Urlaub. Unter den Deutschen sind dies nur 3 Prozent. Etwa die Hälfte verreist für rund zwei Wochen.
Für die internationale Studie "Urlaub" wurden insgesamt gut 16.000 Menschen im Alter über 15 Jahren in 16 Ländern weltweit befragt.
Quelle: ntv.de, dpa