Reise

Voll im europäischen Trend Deutsche reisen meist im Inland

Inlandsurlaub ist beliebt, auch bei Deutschen. (Krämerbrücke am Fuße der Ägidienkirche in Erfurt)

Inlandsurlaub ist beliebt, auch bei Deutschen. (Krämerbrücke am Fuße der Ägidienkirche in Erfurt)

(Foto: dpa)

Öfter mal ein Kurztrip im Inland, seltener eine längere Auslandsreise: So machen die Deutschen am liebsten Urlaub - und das gilt auch für die anderen Europäer. Zudem werden die Urlaubsunterkünfte immer häufiger im Internet gebucht und nicht im Reisebüro.

Die Deutschen verreisen wie die meisten anderen Europäer auch am meisten innerhalb ihres eigenen Landes. 221,4 Millionen Reisen unternahmen die Bundesbürger im vergangenen Jahr insgesamt, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mitteilte. 149,5 Millionen davon - mehr als zwei Drittel (67,5 Prozent) gingen demnach nach Deutschland selbst, 71,9 Millionen (32,5 Prozent) ins Ausland.

Dabei buchen die Deutschen immer häufiger Hotelzimmer oder Ferienwohnungen über das Internet. Mehr als jeder Fünfte (21 Prozent) hat im vergangenen Jahr über das Netz seine Unterkunft gebucht, fand das Statistische Bundesamt in einer repräsentativen Befragung heraus. Ein Jahr zuvor hatte der Anteil erst 19 Prozent betragen. Besonders beliebt ist die Online-Buchung bei Menschen zwischen 25 und 44 Jahren, die ihn zu 35 Prozent nutzten. Von den Menschen über 65 Jahren sind hingegen nur 8 Prozent dabei.

Im Inland kurz, im Ausland lang

Die Inlandsreisen der Deutschen waren - wie auch bei den anderen Europäern - eher kurz, die Auslandsreisen eher lang. 46 Prozent der Trips innerhalb Deutschlands umfassten laut Eurostat ein bis drei Übernachtungen. 22 Prozent der Reisen waren lange Inlandsreisen, 26 Prozent lange Auslandsreisen. Kurze Trips ins Ausland machten nur sechs Prozent der Reisen insgesamt aus.

Im europäischen Vergleich reisen die Deutschen damit allerdings trotzdem vergleichsweise häufig ins Ausland. Denn im Schnitt ging nur weniger als ein Viertel der eine Milliarde Urlaubsreisen der 495 Millionen Bürger der 27 EU-Staaten ins Ausland, mehr als Dreiviertel waren Reisen im eigenen Land.

Die höchsten Anteile von Inlandsreisen stellten die EU-Statistiker in Rumänien (94 Prozent aller Urlaubsreisen), Spanien (92 Prozent) sowie Bulgarien und Griechenland (je 91 Prozent) fest. In fünf Staaten ging die Hälfte oder mehr aller Urlaubsreisen ins Ausland: in Luxemburg (nahezu 100 Prozent), Belgien (76 Prozent), Slowenien (56 Prozent), den Niederlanden (53 Prozent) und Österreich (50 Prozent).

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen