Reise

Auf-den-letzten-Drücker-Urlaub Deutsche warten bis zum Schluss

Last-Minute-Urlaub_Reise.jpg

Die Deutschen buchen ihre Urlaubsreisen weiterhin eher kurzfristig. Der schon im Sommer zu beobachtende Last-Minute-Trend hat sich im September fortgesetzt.

43 Prozent des Reisebüroumsatzes kamen im vergangenen Monat durch Touren zusammen, die noch im September oder im Oktober begonnen wurden. Das habe eine Auswertung des Marktforschungsunternehmens GfK ergeben, teilt der Deutsche Reiseverband (DRV) in Berlin mit. Neben Last-Minute-Reisen waren aber auch langfristige Buchungen gefragt: Rund 18 Prozent des Umsatzes betrafen Reisen, die erst im März 2010 oder später beginnen.

Die übrigen 39 Prozent des Umsatzes im September entfielen auf Reisen im Zeitraum November bis Februar - also auf Touren, die weder Last-Minute- noch besonders frühzeitig unter Dach und Fach gebrachte Urlaube sind. Dieser Anteil der mittelfristig gebuchten Reisen sei früher größer gewesen als heute, sagte DRV-Sprecher Torsten Schäfer.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen