Reise

Winterliche Witterung Erste Alpenpässe schon gesperrt

Auch wenn es auf den Alpenpässen derzeit noch gut voran geht: Schneeketten sollten Autofahrer ab jetzt im Kofferraum dabeihaben.

Auch wenn es auf den Alpenpässen derzeit noch gut voran geht: Schneeketten sollten Autofahrer ab jetzt im Kofferraum dabeihaben.

In den Alpen kommen Autofahrer jetzt nicht mehr über alle Pässe. Wegen der winterlichen Witterung seien elf Passstraßen mittlerweile für den Verkehr gesperrt, teilte der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart mit.

Dazu gehören der Furka-, der Klausen- und der Sustenpass in der Schweiz, der Col du Galibier in Frankreich und das Stilfserjoch in Italien. An der österreichisch-slowenischen Grenze ist der Wurzenpass nicht mehr geöffnet. Zumindest nachts sind auch am Timmelsjoch an der österreichisch-italienischen Grenze die Schranken unten.

Auf den meisten der rund 200 Alpenpässe kommen Autofahrer dem ACE zufolge jedoch weiterhin gut voran. Dennoch raten die Verkehrsexperten dazu, nur noch mit Schneeketten im Kofferraum in die Hochalpen zu fahren und sich dort auf mögliche Behinderungen einzustellen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen