Traumschiffe in Hamburg Erste Cruise Days eröffnen
28.07.2008, 17:06 UhrMit den ersten Hamburg Cruise Days feiert die Hansestadt in dieser Woche ein neues maritimes Spektakel. Die "Queen Mary 2" sowie weitere der schönsten und größten Kreuzfahrtschiffe der Welt nehmen dazu gleichzeitig Kurs auf die Hansestadt.
Elbe und Hafen werden zur Bühne für insgesamt sieben schwimmende Schönheiten. Das fünftägige Fest beginnt am 30. Juli mit der Ankunft der auch Königin der Meere genannten "Queen Mary 2". Die Kreuzfahrtschiffe "Deutschland", "Columbus", "AIDAaura" und die "Astor" werden im weiteren Verlauf ebenso dabei sein wie der Windjammer "Sedov" und das Museumsschiff "Cap San Diego". Zwei Schiffsparaden, Feuerwerke sowie Shows an Land und auf dem Wasser stehen auf dem Programm.
Die "Queen Mary 2" gibt sich schon Stunden vor der offiziellen Eröffnung die Ehre: Nachtschwärmer und Frühaufsteher können ihre Ankunft am frühen Mittwochmorgen um 2.30 Uhr in der Hansestadt begleiten. Zu den Höhepunkten des Festes zählt allabendlich die Verwandlung des Hamburger Hafens in den "Blue Port" - ein Projekt von Lichtkünstler Michael Batz. Der Auftakt für die Illumination erfolgt beim "Grand Opening" am Mittwochabend in der Hafencity. Zuerst werden das Hamburg Cruise Center und die "Queen Mary 2" in das blaue Licht getaucht, dann wandert es weiter das südliche Elbufer entlang bis es wieder in der Hafencity ankommt.
Die Kreuzfahrtschiffe selbst sind nach Veranstalterangaben aus Sicherheitsgründen für das Publikum nicht geöffnet. Auf der "Sedov" und der "Cap San Diego" dagegen können Besuche und Fahrten während der Cruise Days gebucht werden. Fernweh dürfte bei vielen Hamburgern und Touristen geweckt werden, wenn die Reedereien auf einer Kreuzfahrtmesse in der Fischauktionshalle über Reisen, Routen und Schiffe informieren. In der Hafencity, in der Innenstadt und an den Landungsbrücken gibt es unter anderem Live-Musik wie von den Rudolf Rock Allstars mit Hugo Egon Balder sowie Videowände, Infostände und kulinarische Angebote.
Bei ihrer Abreise wird die "Queen Mary 2" erneut zur "Königin der Nacht": Sie verlässt die Hansestadt am Donnerstag um 4.00 Uhr. Wenige Stunden nach ihr trifft das weltgrößte Segelschulschiff "Sedov" ein. Die "Deutschland", "Astor" und "AIDAaura" laufen am Sonnabend ein, die "Columbus" am Sonntag. Feuerwerke krachen zu den großen Schiffsparaden am Samstag- und Sonntagabend. Das Kreuzfahrtfestival endet am Sonntag (3. August) um 22.30 Uhr - dann erlischt der "Blue Port". Die Cruise Days sollen künftig alle zwei Jahre Hamburg als attraktiven Ort für Kreuzfahrtschiffe und ihre Reedereien präsentieren.
Quelle: ntv.de