Reise

Ein wenig Normalität in Australien Es kann wieder gereist werden

Eine durch das Hochwasser verschmutzte australische Flagge: In vielen betroffenen Gebieten kehrt wieder Normalität ein.

Eine durch das Hochwasser verschmutzte australische Flagge: In vielen betroffenen Gebieten kehrt wieder Normalität ein.

(Foto: dpa)

In den Touristengebieten in Queensland kehrt nach den schweren Überschwemmungen der ersten Januarhälfte wieder Normalität ein. Wichtige Verkehrsverbindungen, so zum Beispiel der Bruce Highway nahe der Küste, und Attraktionen wie das Lone Pine Koala Sanctuary bei Brisbane sind wieder geöffnet. Darauf weist das Tourismusbüro des australischen Bundesstaates in München mit. Auch das Auswärtige Amt in Berlin spricht in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen für Australien-Urlauber von einer zunehmenden Entspannung der Lage: An den Küsten und auf den Inseln gebe es keine Einschränkungen mehr.

Am heutigen Montag soll den Angaben zufolge der Flughafen in Rockhampton wieder den Betrieb aufnehmen. Weiterhin vom Hochwasser betroffen sind Gegenden im Südwesten Queenslands sowie im Outback. Diese Regionen würden aber nur selten von Touristen besucht.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen