Reise

Natürliche Brücke über die Ostsee Estland öffnet Eis-Autostraße

Estland gibt die nach eigenen Angaben längste Eisstraße der Welt für den Autoverkehr frei. Das Eis zwischen dem Festlandhafen Rohukula und der Insel Hiiumaa hat die gesetzlich vorgeschriebene Dicke erreicht.

Das Eis auf der Ostsee muss mindestens 25 Zentimeter dick sein.

Das Eis auf der Ostsee muss mindestens 25 Zentimeter dick sein.

(Foto: APN)

Mit 26 Kilometern Länge hat Estland nach eigenen Angaben die längste Eis-Autostraße der Welt. Die Route zwischen dem Festlandhafen Rohukula und der Insel Hiiumaa werde am Samstag für den Autoverkehr freigegeben, teilte die Autobahnbehörde mit.

Nach einem Sondergesetz darf die Verbindung über die zugefrorene Ostsee von Autos befahren werden, wenn die Eisschicht mindestens 25 Zentimeter dick ist. "Aber wir warten normalerweise, bis sie überall 30 Zentimeter dick ist", sagte Raido Randmaa von der Autobahnbehörde.

Die Eröffnung der Eis-Straße ist immer ein großes Ereignis vor allem für die rund 10.000 Bewohner der Insel Hiiumaa. Gerade am Wochenende werde die natürliche Brücke viel genutzt, sagte Randmaa.

Die Sicherheit der Route wird rund um die Uhr überwacht. So dürfen die Wagen nur im Abstand von ein bis zwei Minuten auf die Eisstraße fahren, und die Fahrer müssen einen Mindestabstand halten, damit das Eis keine Risse erhält, wie Randmaa sagte. Die temporäre Ostsee-Überquerung hat auch praktische Vorteile: statt zweieinhalb Stunden mit der Fähre braucht es mit dem Auto nur eine halbe Stunde.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen