München hui, Paris pfui Europäische Flughäfen getestet
18.06.2010, 14:19 UhrOft muss man mehr Zeit auf Flughäfen verbringen, als einem lieb ist. Da wird dann wichtig: Was bieten sie in Bezug auf Übernachtung, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Entspannung?
  Testsieger: der Flughafen München.
(Foto: dpa)
Streiks, langwierige Sicherheitskontrollen, überlastete Lufträume oder Aschewolken: Häufig müssen Passagiere wesentlich mehr Zeit auf Flughäfen verbringen als geplant war. Da stellt sich die Frage: Was bieten sie in Bezug auf Übernachtung, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Entspannung? Die Zeitschrift "Der Feinschmecker" hat die sechs wichtigsten Drehkreuze in Europa untersucht. Ihr Fazit: Die Unterschiede sind groß.
Am besten schnitt München ab. Das Urteil: "Vorzügliches Angebot, freundliches Personal, gute Verbindungen in alle Welt. Allein seine Lage im nach wie vor schlecht erreichbaren Erdinger Moos haftet dem Airport als kleiner Makel an."
Das Schlusslicht bildet der Pariser Flughafen Roissy Charles de Gaulle. Hier befinden die Tester: "Schlechter Service, unfreundliches Personal, schwierige Orientierung, lange Wartezeiten und mäßiges Essen."
Die Flughäfen Frankfurt, München, Paris, Amsterdam, Zürich und London-Heathrow wurden untersucht.
Quelle: ntv.de, abe/ots