Reise

Luxus in der Luft Fliegen mit Emirates

Sie ist eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt und hat mittlerweile mehr als 200 Auszeichnungen gesammelt: Die internationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate. Mit neu aufgenommenen Flugrouten nach Perth, Mauritius, Osaka und Cochin fliegt Emirates inzwischen mehr als 70 Ziele in 50 Ländern des Nahen, Mittleren und Fernen Ostens, Afrikas, Asiens und Australiens an und entwickelt sich mehr und mehr zur komfortablen und flexiblen Alternative zu den herkömmlichen Fluglinien.

Dabei bietet die internationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate ihren Kunden außergewöhnlichen Service an: Fluggäste der First oder Business Class können so beispielsweise kostenlos von einem persönlichen Chauffeur im Umkreis von 40 Kilometern rund um die Flughäfen Frankfurt, München und Düsseldorf abgeholt und zum Airport gebracht werden. Nach ihrer Rückkehr in Deutschland werden sie wiederum nach Hause oder ins Büro chauffiert.

Luxuriös und flexibel

In den Flugzeugen erwartet die Kunden außergewöhnlicher Luxus. Passagiere der First oder Business-Class verfügen über viel Beinfreiheit und Platz und erhalten Zugang zu Fax- und Telefonservice. Auf dem Flug erwarten sie ein mehrgängiges Menü mit prämierten Weinen sowie Dutzende Filme, die man auf dem in den Sitz integrierten Videogerät sehen kann.

Auch in der Economy-Class wird Luxus großgeschrieben. Im A 310 hat jeder Passagier Zugang zu sechs TV- und acht Audiokanälen. Die B777 und A330 sind mit bis zu 18 TV und 22 Audiokanälen ausgestattet. Ein aktuelles Nachrichtenprogramm informiert auf allen Flügen der Langstreckenflotte die Passagiere über das Neueste aus Politik, Wirtschaft und Sport. Emirates Catering bietet neben dem normalen mehrgängigen Menü eine Auswahl an Spezialmenüs bei religiösen oder ernährungsbedingten Einschränkungen.

In Zukunft plant die Fluglinie, die Emirates Flotte um den neuen, extralangen Airbus 340-500 zu erweitern. Diese geräumigen 4-strahligen Flugzeuge können über 14.000 km fliegen, ohne aufzutanken - das ermöglicht Emirates, ohne Zwischenstop von Dubai direkt nach Australien, Japan oder an die Westküste der USA zu bringen. Auch peilt Emirates an, eine der ersten Fluggesellschaften weltweit zu sein, die das neueste und modernste Flugzeug der Welt fliegen wird: Den Super-Airbus A380, in dem über 550 Passagiere Platz finden. Dieses hochmoderne Flugzeug wird im Jahr 2006 in die Flotte aufgenommen.

Mehr als 200 Auszeichnungen

Emirates gehört dabei zu den am häufigsten ausgezeichneten Fluggesellschaften der Welt. Seit ihrer Gründung 1985 wurden der Fluggesellschaft bereits über 250 internationale Preise für hervorragende Leistung und Qualität verliehen. So kürten Vielreisende aus Deutschland Emirates mit dem "Business Traveller Award" zur besten Airline für die Kategorie „Strecken in den Nahen und Mittleren Osten und Afrika“. Im Auftrag von Business Traveller News, dem führenden deutschsprachigen Magazin für Geschäftsreisende hatte ein unabhängiges Marktforschungsinstitut rund 3.000 Leser nach ihrer Einschätzung zu verschiedensten Unternehmen der Touristik-Branche befragt. Bereits im Jahr 2003 wurde Emirates von Business Traveller News zur besten Airline des Mittleren Ostens gewählt.

Auch wurde die Airline aus Dubai beispielsweise bei Passagierumfragen des britischen Skytrax-Instituts in den Jahren 2001 und 2002 mit dem Titel „Airline of the Year“ für herausragenden Service und 2003 als Airline mit der besten Business Class ausgezeichnet.

Emirates ist einer der internationalen Hauptsponsoren der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Darüber hinaus sponsert Emirates auch die Fußballteams Chelsea Football Club in der Englischen Premiership und Singapore`s Home United.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen