Reise

Noch Reiseziel Nummer eins weltweit Frankreich verliert viele Gäste

Im Krisenjahr 2009 hat der Fremdenverkehr in Frankreich deutlich gelitten: Die Zahl der ausländischen Urlauber ging im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent zurück. Geschäftsreisen nach Frankreich seien im vergangenen Jahr um zehn Prozent weniger geworden, sagte der für Tourismus zuständige Staatssekretär, Hervé Novelli, in Paris. In Anbetracht der schweren weltweiten Wirtschaftskrise erfülle ihn dieses Ergebnis aber mit "großer Zufriedenheit" - zumal Frankreich nach wie vor das Reiseziel Nummer eins weltweit sei.

Bei den Europäern, die das Gros der Urlauber in Frankreich ausmachen, verringerte sich der Reisestrom um insgesamt sieben Prozent; aus Großbritannien kamen gut 17 Prozent weniger Besucher.

Nur halb so stark wie bei den ausländischen Touristen ging die Zahl die heimischen Urlauber zurück: Von den Franzosen machten 2009 nur drei Prozent weniger als 2008 Urlaub im eigenen Land, wie der Staatssekretär sagte. Während die Hotelbranche um 4,9 Prozent eingebrochen sei, hätten die Campingplätze im vergangenen Jahr gut sieben Prozent mehr französische Gäste als im Vorjahr gehabt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen