Reise

Moderne Schnitzeljagd Geocaching als Volkssport

Die "Schatzsuche" mit dem GPS-Navigationsgerät, das sogenannte Geocaching, wird immer mehr zu einer Art Volkssport. Vorreiter sind die USA, und der US-Staat Pennsylvania hat Geocaching jetzt sogar in sein touristisches Angebot aufgenommen. Der Allegheny Geocaching Trail führt durch zehn Counties der Waldregion im Nordwesten des Staates, wie die regionale Tourismusorganisation mitteilt.

Ausgerüstet mit GPS-Gerät und aus dem Internet heruntergeladenen Koordinaten gehen Fans dieses Sports auf die Suche nach Schatzboxen, die mitten in der Natur in den Wäldern Pennsylvanias versteckt sind. Am Ziel angekommen, trägt man sich in ein Logbuch ein und stempelt den Wander-Pass ab. An der Startbasis gibt es dafür eine eigens kreierte Geo-Caching-Münze. Im Allegheny National Forest warten zwanzig Schatzboxen darauf, entdeckt zu werden.

Umfangreiche Informationen über die Geocaching-Route und über die mehr als 1.500 Kilometer Wanderwege im US-Ostküstenstaat liefert Reisenden eine neue CD-Rom. Auf ihr finden sich auch Streckenvorschläge für Motorrad- und Autofahrer.


Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen