Reise

MSC Kreuzfahrten nimmt "Splendida" auf Größtes Kreuzfahrtschiff Europas

msc fantasia_sophia loren.jpg

Sophia Loren bei der Taufe der MSC Fantasia im Dezember 2008.

(Foto: REUTERS)

Das größte bisher für europäische Reedereien gebaute Kreuzfahrtschiff bekommt einen "Zwilling": Am Sonntag (12. Juli) tauft die Schauspielerin Sophia Loren in Barcelona die "MSC Splendida". Sie ist ein Schwesterschiff der im Dezember 2008 getauften "MSC Fantasia". An Bord beider Schiffe ist nach Angaben von MSC Kreuzfahrten in München jeweils Platz für bis zu 3959 Passagiere.

Wie die "Fantasia" ist auch die "Splendida" 333 Meter lang und 66,8 Meter hoch. Zur Ausstattung gehören fünf Schwimmbecken, ein "Aqua Park" mit 150 Wasserfontänen, 4 Restaurants und 18 Bars. 82 Prozent der Kabinen liegen außen, 1256 haben einen Balkon. 99 Suiten liegen im "Yacht Club", einem separaten Erste-Klasse-Bereich mit Butlerservice, den es bei MSC nur in dieser Schiffsklasse gibt.

Kreuzfahrtschiffe_MSC Lirica_Costa Victoria.jpg

Die Kreuzfahrtschiffe "MSC Lirica" (r) und "Costa Victoria".

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Mit der "Splendida" wächst die Flotte der italienischen Reederei auf zehn Kreuzfahrtschiffe. Heimathafen des Neuzugangs ist Genua, wo bis zum 7. November jeweils achttägige Reisen durch das westliche Mittelmeer mit dem Schiff beginnen. Stationen sind Marseille, Barcelona, Tunis, Valletta auf Malta und Civitavecchia nördlich von Rom. Im Herbst wechselt die "Splendida" für elf- und zwölftägige Reisen ins östliche Mittelmeer. Auf dem Routenplan stehen Piräus bei Athen, die Inseln Rhodos und Kreta sowie Alexandria in Ägypten.

Nach der "Aidaluna", "Mein Schiff", "Costa Luminosa", "Costa Pacifica" und "Seabourn Odyssey" ist die "MSC Splendida" das sechste Kreuzfahrtschiff, das in diesem Jahr zur Jungfernreise aufbricht. Bis zum Jahresende gibt es noch vier weitere Taufen von Hochseeschiffen, darunter auch die der "Oasis of the Seas". Dieses neue Rekordschiff wird 360 Meter lang sein und Platz für bis zu 5400 Passagiere bieten.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen