Reise

Heiraten am Meer und in den Bergen Hochzeitstourismus boomt

Besonders gefragt: Heiraten auf der insel Rügen. (Vor der Seebrücke Sellin)

Besonders gefragt: Heiraten auf der insel Rügen. (Vor der Seebrücke Sellin)

(Foto: picture-alliance / dpa)

In Deutschland boomt der "Hochzeitstourismus": Immer mehr Paare zieht es zum Heiraten ans Meer oder in die Berge. Nirgendwo sonst gaben sich im vergangenen Jahr so viele Menschen das Ja-Wort wie auf der Ostsee-Insel Rügen. Auf 10.000 Einwohner kamen dort 236 Hochzeiten - die mit Abstand höchste Quote der 413 deutschen Kreise und kreisfreien Städte. Bundesweit liegt der Durchschnitt bei 46 Trauungen auf 10.000 Einwohner.

Überdurchschnittlich schneiden in der Statistik Regionen entlang der Nord- und Ostseeküste sowie Landkreise am Fuß der Alpen ab. Die Hochzeitsplanerin Mandy Pomplun-Mesters sagte: "Die Menschen ziehen heute häufiger um, studieren oder leben zeitweise im Ausland, daher sind sie auch beim Heiraten flexibel und suchen außergewöhnliche Orte."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen