Reise

Vor Reisen in die USA Impfschutz prüfen!

Nicht nur bei Reisen in die Tropen, sondern schon vor einem USA-Urlaub sollten sich Touristen über Impfungen beraten lassen. Das berichtet die in Neu-Isenburg erscheinende "Ärzte Zeitung". Trotz des recht hohen hygienischen Standards des Landes sei in bestimmten Regionen mit Krankheitserregern zu rechnen. So ist die Rate der Hepatitis A-Infektionen im Südwesten und Westen der USA sowie in Alaska recht hoch. Auch die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Polio sollten vor Reiseantritt aufgefrischt werden.

Weitere gesundheitliche Risiken wie etwa eine Thrombose bestehen bei langen Busfahrten durch das Land. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich nicht übernehmen: Gerade zu Beginn der Reise könne ein Jetlag zu Übermüdung führen, heißt es unter Berufung auf Reisemediziner.

Auch Tiere können ein Gesundheitsrisiko darstellen. So sei ein guter Schutz vor Mücken wichtig, die in den USA das so genannte West-Nil-Fieber übertragen können. Touristen sollten sich außerdem von Waschbären, Fledermäusen oder Hörnchen fern halten - sie könnten Tollwut haben. Zelten ist generell nur in bärensicheren Camps ratsam.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen