Skitouren und Winterwanderungen In tiefen Lagen zu wenig Schnee
03.12.2010, 10:45 Uhr
Skitouren werden immer beliebter bei Skifahrern.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
In vielen Teilen der Alpen liegt noch zu wenig Schnee für Skitouren in tiefen Lagen. In Deutschland seien am Wochenende nur im Westallgäu Touren bis in Talnähe möglich, teilt der Deutsche Alpenverein (DAV) in München mit.
Auf der Internetseite alpine-auskunft.de können sich Skitourengeher über die aktuellen Bedingungen informieren.
Tourengeher sollten möglichst auf Grashängen aufsteigen, da Felsbrocken und Geländestufen noch nicht richtig eingeschneit und so eine Gefahr für die Ski und die Gesundheit der Wintersportler sind. Gute Bedingungen finden Tourengeher in Österreich am Alpenhauptkamm von der Silvretta bis zu den Hohen Tauern. Hier sei schon ausreichend Schnee gefallen, erklärt Thomas Bucher vom DAV. Das gelte auch für Südtirol. Dort habe es mehr geschneit als nördlich des Alpenhauptkamms.
In den Bayerischen und Tiroler Alpen ist die Lawinengefahr laut DAV derzeit "gering bis mäßig". Oberhalb der Waldgrenze dagegen müssten sich Tourengeher auf eine erhebliche Gefahr einstellen. Deshalb sei es wichtig, vorab Lawinenlageberichte zu studieren und die Notfallausrüstung aus Verschütteten-Suchgerät, Lawinenschaufel und Sonde einzupacken. Wer Pisten emporsteigen will, sollte beachten, dass an diesem Wochenende viele Skigebiete ihre Saison starten.
Quelle: ntv.de, dpa