Reise

WHO gibt Hinweise zu Japan Keine allgemeine Reisewarnung

Schlangen am Tokioter Flughafen: viele wollen weg.

Schlangen am Tokioter Flughafen: viele wollen weg.

(Foto: dpa)

Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht trotz der Dreifach-Katastrophe in Japan keine allgemeine Reisewarnung für das Land aus. Reisende sollten jedoch davon ausgehen, dass die durch Erdbeben und Tsunami verwüsteten Regionen nur schwer zu erreichen seien. Das erklärte die UN-Organisation auf einer am Wochenende dazu neu eingerichteten Webseite.

Transportmöglichkeiten und Energie stünden kaum zur Verfügung. Die Reisenden sollten sich zudem bewusst sein, dass es in Japan immer wieder zu weiteren Erdbeben kommen könne. Die WHO verwies zudem auf Mangel an Elektrizität, Benzin, Lebensmitteln und Wasser in manchen Regionen. Die Reisenden sollten sich bei nicht vermeidbaren Reisen bei den örtlichen Behörden und Medien informieren, schreibt die WHO.

Schon in der vergangenen Woche hatte die Organisation Reisen nach Tokio als grundsätzlich ungefährlich eingestuft. Was die gesundheitlichen Gefährdungen etwa durch erhöhte Radioaktivität angehe, entsprächen die von der japanischen Regierung ergriffenen Maßnahmen den Empfehlungen für öffentliche Gesundheitsvorsorge, schreibt die WHO weiter. Dazu gehöre auch die derzeit bis zu 30 Kilometer große Sperrzone um die Meiler. Die Organisation gibt zudem Hinweise, wie man sich bei erhöhter Radioaktivität verhalten muss.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen