Reise

Schon Tausende in MVP Kraniche kommen früher

falsefalseImg_3_4right1Die Kraniche schweben in diesem Jahr früher als sonst in Mecklenburg-Vorpommern ein. Durch die frühe Ernte hat sich die Sammelphase der Zugvögel nach vorne verschoben.

Schon jetzt sind auf den drei Hauptschlafplätzen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft rund 3000 Kraniche zu sehen, teilt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern in Rostock mit. In den kommenden Wochen werde die Zahl steil ansteigen. Bis Oktober sei im Nationalpark mit bis zu 70.000 Tieren zu rechnen. Die Region gehört zu den wichtigsten Kranichrastplätzen Europas.

Ein guter Punkt für Kranichbeobachtungen ist das Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf. Dort gibt es vom 27. September bis 4. Oktober die "Woche des Kranichs". Zum Programm zählen Touren im Morgengrauen, bei denen die Zugvögel beim Wachwerden beobachtet werden können, Beobachtungen des abendlichen Kranichflugs sowie Schiffsfahrten zu den Schlafplätzen auf den Werder-Inseln.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen