Reise

Erhaltung zu teuer Lübecker Kirche nimmt Eintritt

Markt vor der Lübecker Marienkirche und dem Rathaus.

Markt vor der Lübecker Marienkirche und dem Rathaus.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Wer die Lübecker Marienkirche besichtigen will, muss vom 15. März 2010 an zwei Euro Eintritt zahlen. Ohne diese "Erhaltungsgebühr" könne die Gemeinde die zusätzliche Aufgabe, eine der größten und meistbesuchten Kirchen Deutschlands zu unterhalten, nicht mehr leisten, teilte die Gemeinde mit.

Die Kirchensteuer deckt nur 17 Prozent des Jahreshaushalts der Gemeinde. Der Kirchenvorstand rechtfertigte den in der Öffentlichkeit heftig diskutierten Schritt auch damit, dass die freiwilligen Spenden der Besucher seit 2006 jährlich um 17 Prozent zurückgegangen seien. Kinder und Jugendliche können die Kirche weiterhin kostenlos besichtigen, Gottesdienstbesucher haben freien Eintritt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen