Reise

Taufpatin Sophia Loren "MSC Magnifica" legt ab

Die "MSC Magnifica" beim Verlassen der Werft in Saint Nazaire (Frankreich) am 25. Februar 2010.

Die "MSC Magnifica" beim Verlassen der Werft in Saint Nazaire (Frankreich) am 25. Februar 2010.

(Foto: REUTERS)

Das neue Kreuzfahrtschiff der italienischen Reederei MSC Crociere, die "MSC Magnifica", wird am Wochenende in Hamburg getauft. Taufpatin wird - wie immer bei der Reederei - Sophia Loren sein. Nach einer zweiwöchigen Tour nach Venedig geht es dann von dort aus auf Fahrt.

Die neue "MSC Magnifica" wird Ziele in Kroatien, Griechenland und der Türkei ansteuern.

Die neue "MSC Magnifica" wird Ziele in Kroatien, Griechenland und der Türkei ansteuern.

Von Venedig über Bari und den Peloponnes nach Izmir, Istanbul und Dubrovnik: Diesem Kurs folgt die "MSC Magnifica" künftig jede Woche. Zunächst aber steht das neue Kreuzfahrtschiff der italienischen Reederei MSC Crociere in Hamburg im Rampenlicht.

Am Samstag (6. März) wird es dort getauft. Die internationale Kreuzfahrt-Szene feiert damit bereits den dritten Neuzugang 2010, denn mit der "Aidablu" von Aida Cruises und der "Costa Deliziosa" sind im Februar bereits zwei andere Schiffe für mehr als 2000 Passagiere auf ihre ersten Reisen geschickt worden.

Fast 294 Meter lang und gut 32 Meter breit: Mit diesen Abmessungen gehört die "MSC Magnifica" zur "Musica-Klasse" von MSC Crociere. In dieser Bauklasse ist sie das bereits vierte Schiff. An Bord hat sie Platz für bis zu 2518 Passagiere, die in 1259 Kabinen übernachten können. Dazu gehören auch insgesamt 52 Suiten, die knapp 27 bis 42 Quadratmeter groß sind. 44 davon sind als "Deluxe-Suiten" mit Balkon ausgewiesen. Das Gros der Unterkünfte besteht aus 785 Außenkabinen, die 15,3 bis 28 Quadratmeter groß sind und eine eigene Veranda haben.

Schiebedach über dem Pool

Das Schiff ist für den ganzjährigen Einsatz im Mittelmeer geeignet.

Das Schiff ist für den ganzjährigen Einsatz im Mittelmeer geeignet.

(Foto: REUTERS)

Mit dem Neuling wächst die Kreuzfahrtflotte der Reederei auf insgesamt elf Schiffe. Zu den Besonderheiten der "Magnifica" gehört, dass sie als einziges Exemplar der Musica-Klasse ein Schiebedach über dem Pool hat. Mit diesem sogenannten Magrodome sei das Schiff für den ganzjährigen Einsatz im Mittelmeer geeignet, sagt Reedereisprecherin Amalie von Hinüber in München. Das Schiebedach gehört bei MSC sonst zu den Merkmalen der größeren Fantasia-Schiffsklasse. Außerdem können die Passagiere eine Bowlingbahn, fünf Restaurants, zehn Bars und den 1160 Quadratmeter großen Wellnessbereich "MSC Aurea Spa" nutzen.

Taufpatin der "MSC Magnifica" wird - wie immer bei der Reederei - die italienische Schauspielerin Sophia Loren sein. Die erste Abfahrt in Venedig zu den Zielen in Griechenland, der Türkei, Kroatien und Italien ist für den 20. März geplant. Vorher steht eine zweiwöchige Tour von Hamburg in die Lagunenstadt auf dem Programm. Stationen unterwegs sind unter anderem Amsterdam, Lissabon, Mallorca, Neapel und Sizilien. Auch im Winter 2010/11 soll die "MSC Magnifica" im östlichen Mittelmeer unterwegs sein, kündigt von Hinüber an. Die Route werde dabei im Vergleich zur Sommersaison nur leicht geändert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen