Reise

Die lange Nacht der Hexen Magier zaubern im Harz

Rund tausend Hexen und Magier verzaubern die Harzstadt Thale in Sachsen-Anhalt. Der ganze Ort wird für einen Tag zur Kulisse eines schaurig schönen magischen Treibens.

Mit dem Fest greift die Stadt bereits zum vierten Mal Mythen um die Felsformation der Rosstrappe und den Hexentanzplatz auf.

Hunderte Familien kamen, um Zaubergeschichten zu hören, magische Theaterstücken zu sehen und den Zauber-Zoo zu besuchen. Ein Kinder-Magnet war die verhexte Mitmach-Werkstatt, die Einblicke in die Kunst des Zauberbesenbauens und -reitens gab. Höhepunkte der Hexennacht ist der große Feuertanz und der Hexenumzug durch die mystisch beleuchtete Innenstadt.

Die als Hexentanzplatz bekannte Felsenklippe, die den 403 Meter hohen Granitfelsen der Rosstrappe um 48 Meter überragt, erlangte im 19. Jahrhunderts ihre Popularität. Der Hexentanzplatz war dem Mythos zufolge ein germanischer Kultort, an dem vor allem in der Nacht zum 1. Mai, der heutigen Walpurgisnacht, Rituale abgehalten wurden. Die Rosstrappe verdankt ihren Namen ebenfalls einer Sage.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen