Reise

Strelitzer Adelsgeschichte Mirow öffnet "Königinnen Palais"

Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz war Großbritanniens Königin und Kurfürstin von Hannover. Auf der Schlossinsel in Mirow, ihrem Geburtsort, ist ein Info-Zentrum zur Adelsgeschichte des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz eröffnet worden.

Blick auf das Schloss-Ensemble in Mirow.

Blick auf das Schloss-Ensemble in Mirow.

(Foto: dpa)

Die Adelsgeschichte des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz steht seit heute im Mittelpunkt eines neuen touristischen "Welcome Centers" an der Mecklenburgischen Seenplatte. Im Kavaliershaus auf der Schlossinsel in Mirow öffnet das "3 Königinnen Palais". Teil der neuen Ausstellung ist eine Ahnengalerie als interaktives Spielobjekt.

Aus Mirow stammt die englische Königin Sophie Charlotte (1744-1818). Sie war Gemahlin von Georg III., daher Großbritanniens Königin, und Kurfürstin von Hannover. Aus dem Hause Mecklenburg-Strelitz kamen zudem die Preußenkönigin Luise und ihre Schwester Friederike, die ebenfalls einen Prinzen aus dem Hause Hohenzollern heiratete.

... und in die Fürstengruft in der Johanniterkirche.

... und in die Fürstengruft in der Johanniterkirche.

(Foto: dpa)

Auf der Schlossinsel, die jährlich tausende Touristen anzieht, liegt der adlige Sommersitz sowie die Johanniterkirche mit der Fürstengruft. Sie war eine der Nebenresidenzen der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz.

Rund um das Schloss liegt der kleine Schlosspark. Von dem ursprünglichen Barockgarten ist fast nichts erhalten, der heutige Park hat den Stil englischer Landschaftsgärten.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen