Gereist wird trotz Krise Nahziele im Trend
16.03.2009, 07:41 UhrDie 43. Internationale Tourismus-Börse (ITB) ist am Abend nach fünf Tagen in Berlin mit einem leichten Besucherplus zu Ende gegangen. Nach Angaben der Messegesellschaft kamen knapp 179.000 Fachleute und Privatinteressierte zum weltgrößten Branchentreff, geht aus dem Abschlussbericht hervor.
Konstante Fachbesucherzahlen belegten, dass die ITB Berlin "auch in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld robust" sei. 42 Prozent der Fachbesucher kamen demnach aus dem Ausland.
Die Aussteller seien optimistisch und mit ihrem Geschäftserfolg zufrieden. In den Hallen unter dem Funkturm zeigten mehr als 11.000 Aussteller aus 187 Ländern die große Welt des Reisens.
Deutsche Ferienregionen zuversichtlich
Auf der ITB zeichnete sich ab, dass vor allem schnell zu erreichende Ferienziele im Trend lägen. Deshalb sind deutsche Ferienregionen zuversichtlich für die aktuelle Saison. Nach Einschätzung des Deutschen ReiseVerbandes wollen die Bundesbürger nicht generell auf eine Urlaubsreise verzichten.
Die 44. ITB findet vom 10. bis 14. März 2010 in Berlin statt. Dann ist die Partnerregion die Türkei.
Quelle: ntv.de