Viele Alpenpässe wieder befahrbar Noch 45 von 200 gesperrt
07.04.2009, 07:53 UhrIn den Alpen sind viele Übergänge bereits wieder passierbar. Nachdem die Schneeschmelze eingesetzt hat, sind nun nur noch 45 von 200 Passstraßen gesperrt, sieben weniger als eine Woche zuvor.
Darauf weist der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart hin. Insbesondere in den italienischen Alpen mache sich die Frühlingsluft bemerkbar. Dort wurden beispielsweise das Sellajoch sowie der Jaufen-, der Mendel- und der Rollepass geöffnet.
In der Schweiz ist der Lukmanierpass wieder befahrbar. Wegen Lawinengefahr gesperrt ist zurzeit die Landstraße 21 in Österreich zwischen Stanzach und Namlos. Der ACE empfiehlt, alle Bergstrecken nach wie vor mit voller Winterausrüstung inklusive Schneeketten zu befahren.
Quelle: ntv.de