Strömung ist schuld Noch keine Quallenplage
06.07.2009, 07:51 Uhr
Im Alten Strom des Ostseebades Warnemünde schwimmen zurzeit unzählige Quallen. Gefährlich sind sie für den Menschen aber nicht.
In der Ostsee haben sich in den vergangenen Tagen in einigen Hafenbereichen sogenannte Ohrenquallen angesammelt. Ursache seien die Strömungsverhältnisse, sagte der Direktor des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung in Warnemünde [IOW], Bodo von Bodungen.
"Quallen können nicht gegen die Strömung schwimmen." Deswegen könne es passieren, dass sich die Tiere "wie zusammengefegt" in Molenbereichen sammeln. Ohrenquallen seien für Menschen völlig ungefährlich. Eine Quallenplage sei bisher nicht absehbar.
Die derzeit beobachteten handtellergroßen Quallen seien für die Jahreszeit Anfang Juli normal groß, könnten aber je nach Salzgehalt des Wassers bis zu 30 Zentimeter groß werden.
Quelle: ntv.de, dpa