Schweiz-Tour auf Drahteseln Post aufs Rad gekommen
29.04.2008, 13:42 UhrUrlaub in Graubünden soll für Fahrradtouristen jetzt noch bequemer werden. Sämtliche Postautos in dem Schweizer Kanton werden mit Heckträgern ausgestattet, teilt Graubünden Ferien in Hamburg mit.
Jeder der Postauto genannten Busse, die auch in abgelegene Orte fahren, kann dann fünf Fahrräder mitnehmen. Die Heckträger sollen bis Ende Mai montiert sein. Der Preis für den Fahrradtransport beträgt unabhängig von der Länge der Strecke in der ganzen Schweiz sechs Franken (rund 3,80 Euro). Bei Gruppen ab vier Personen wird eine Reservierung bei der zuständigen PostAuto-Geschäftsstelle empfohlen.
Der Grund für die "Aufrüstaktion" ist die wachsende Nachfrage: Nach Angaben der PostAuto Schweiz AG in Chur werden in Graubünden im Sommer rund 7500 Fahrräder transportiert - Tendenz steigend. Im Süden des Kantons, etwa im Engadin, im Bergell und im Puschlav, sind bereits sämtliche Postautos entsprechend ausgestattet. Im Unterengadin, wo die Nachfrage nach Fahrradtransport am größten ist, können außerdem zwei Anhänger mit Platz für bis zu 15 Räder genutzt werden.
Quelle: ntv.de