Reise

2009 Attraktion in Dubai "QE2" wird fest vertäut

Der Luxuskreuzer "Queen Elizabeth 2" steht vor dem Ende seiner Ozeankarriere und soll ein schwimmendes Hotel werden. Die britische Reederei Cunard Line verkaufte das Kreuzfahrtschiff für 75 Millionen Euro an die Beteiligungsgesellschaft Dubai World, wie die Unternehmen mitteilten. Aus dem riesigen Kreuzfahrtschiff werde eine Touristenattraktion mit Hotel vor der künstlichen Insel "The Palm Jumeirah" in Dubai.

Von November 2008 an kreuze die "QE2" nicht mehr die Meere und werde umgebaut. 2009 soll das neue Schiff als Luxusherberge und Einkaufsparadies an einem Spezial-Anleger öffnen. Die Umbauarbeiten sollten möglichst nahe am Original bleiben, geplant ist auch ein Museum zur Geschichte des weltberühmten Schiffs. "Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir einer solchen Ikone ein neues Zuhause geben können", sagte Sultan Ahmed bin Sulayem, Vorstandsvorsitzender von Dubai World.

Die "Queen Elizabeth 2" wurde im September 1967 von der britischen Monarchin getauft und ist der Liner der Reederei, der am längsten im Dienst ist. Sie hat nach Angaben des Unternehmens 800 Atlantiküberquerungen und 25 Weltreisen hinter sich. Neben der "QE2" gehört die "Queen Mary" zu Cunard, diese ist derzeit das teuerste und längste Kreuzfahrtschiff der Welt. Legen die Schiffe in Häfen an, locken sie regelmäßig tausende Schaulustige an.

Die Insel "The Palm Jumeirah" in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird derzeit in Form einer Palme angelegt; sie wird als achtes Weltwunder vermarktet und soll Reiche aus aller Welt locken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen