Reise

Von Berlin zur Ostsee Radfernweg eingeweiht

Im Fahrradsattel vom Berliner Schlossplatz zum Ostseestrand: Das ermöglicht der neue Radfernweg Berlin-Usedom. Die mehr als 300 Kilometer lange Strecke führt vorbei an Naturschutzgebieten, historischen Dorfkirchen und zahlreichen Seen.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Berlin präsentierte in der Hauptstadt die Strecke, die am 30. August offiziell eröffnet werden soll.

Gegliedert ist die Route über Prenzlau, Pasewalk, Ueckermünde und Anklam in acht thematische Abschnitte mit einer Länge von 30 bis 60 Kilometern. Zudem schließt sich eine 150 Kilometer lange Etappe von Usedom über die Nachbarinsel Wollin nach Szczecin (Stettin) an - etwa als Variante für den Rückweg.

Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten an der Strecke, Sehenswürdiges, Einkaufsmöglichkeiten und Fahrradservice an der Strecke bietet die Internetseite www.radweg-berlin-usedom.net. Initiiert wurde der Fernweg von der Euroregion Pommerania, in der grenznahe Städte und Landkreise in Polen, Deutschland und Schweden verbunden sind. Mit dem Radweg wollen sie mehr Touristen anlocken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen