Reise

Winterzeit wird abgeschafft Russland dreht an der Uhr

Der größte Flächenstaat der Erde dreht an der Uhr: Im Herbst 2011 schafft Russland die Winterzeit ab.

Der größte Flächenstaat der Erde dreht an der Uhr: Im Herbst 2011 schafft Russland die Winterzeit ab.

Auf Anordnung von Kremlchef Dmitri Medwedew schafft Russland im Herbst dieses Jahres die Winterzeit ab. Die Zeitumstellung belaste den Organismus und rufe Stress hervor, sagte Medwedew der Agentur Interfax zufolge. "Außerdem werden wir dadurch mehr Tageslicht haben."

Die Neuregelung hat zur Folge, dass etwa die russischen Metropolen Moskau und St. Petersburg Deutschland zwischen Ende Oktober und Ende März drei statt bislang zwei Stunden voraus sein werden. Medwedew hatte die Abschaffung der Winterzeit Ende 2009 vorgeschlagen und das Wirtschaftsministerium mit der Prüfung beauftragt.

Im vergangenen Jahr hatte Russland, der größte Flächenstaat der Erde, bereits die Zahl der Zeitzonen von elf auf neun reduziert, um so eine bessere Verwaltung zu ermöglichen. Experten schlagen sogar vor, das Riesenreich in lediglich vier Zeitzonen aufzuteilen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen