Reise

"Nude Visions" in Leipzig Schau zeigt Aktfoto-Geschichte

Leipzig ist nicht nur Messe-, sondern auch Kunststadt. Nun gibt es einen Grund mehr, sie zu besuchen: Nach der Neo-Rauch-Retrospektive ist "Nude Visions" die nächste große Sonderausstellung im Museum der bildenden Künste.

Fotografien mit dem Titel "Teenage Lust" (1981) von Larry Clark (USA).

Fotografien mit dem Titel "Teenage Lust" (1981) von Larry Clark (USA).

(Foto: dpa)

Von Neo Rauch zu nackten Tatsachen: Die Geschichte der Aktfotografie ist Thema der neuen Sonderausstellung im Leipziger Museum der bildenden Künste. "Nude Visions" zeigt mehr als 200 Fotografien aus der Sammlung des Münchner Stadtmuseums. Die Schau ist von Sonntag an für die Besucher geöffnet. Sie folgt auf die Neo-Rauch-Retrospektive, die am 15. August zu Ende gegangen war.

"nudes dg 08" (2002) von Thomas Ruff.

"nudes dg 08" (2002) von Thomas Ruff.

(Foto: dpa)

"Nude Visions - 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie" vereint nach Museumsangaben neben Fotos zum Thema "unbekleidete menschliche Körper" auch Mappenwerke, Zeitschriften und Bücher. Zudem könnten die Besucher rund 70 zeitgenössische Arbeiten aus der Sammlung von Thomas Olbricht begutachten, teilte das Museum am Freitag in Leipzig mit. Die Schau ist bis zum 7. November geöffnet.

"Nude Visions" ist nach der Neo-Rauch-Retrospektive die nächste große Sonderausstellung im Museum der bildenden Künste in diesem Jahr. Die Schau des Künstlers hatte so viele Besucher in das Museum gezogen wie keine zuvor. Zu "Neo Rauch.Begleiter" kamen an 120 Tagen 99.028 Gäste.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen