Reise

Kenias wichtigster Safari-Flughafen Schließung droht

Bettina Vadera (m), Medizinische Leiterin des Notfalldienstes, im Kontrollraum der "Flying Doctors" am Wilson Airport.

Bettina Vadera (m), Medizinische Leiterin des Notfalldienstes, im Kontrollraum der "Flying Doctors" am Wilson Airport.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Kenias wichtigstem Safari-Flughafen droht wegen mangelnder Sicherheit die Schließung. Sollte es nicht innerhalb von zwei Monaten Nachbesserungen geben, werde der Wilson-Airport in Nairobi geschlossen. Das berichtete die kenianische Zeitung "Daily Nation" unter Berufung auf die Luftaufsichtsbehörde des ostafrikanischen Landes. Die Behörde hatte schon im vergangenen Jahr Mängel festgestellt und vor allem in nahe gelegenen Gebäuden Gefahrenquellen für den Flugbetrieb gesehen.

Der Wilson-Airport in der Nähe von Nairobis Stadtzentrums gilt als einer der Flughäfen mit den meisten Starts und Landungen von Kleinflugzeugen in Afrika. Hier starten nicht nur die Buschpiloten, die mit Touristen die Pisten in den Nationalparks ansteuern, sondern auch Flüge internationaler Organisationen und die "fliegenden Ärzte" (Flying Doctors).

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen