Comeback bringt Nachfrageboom Schumacher fördert Tourismus
18.01.2010, 07:29 UhrMichael Schumachers Comeback tut offenbar nicht nur dem Motorsport, sondern auch der Tourismusbranche gut. Deutsche Reiseveranstalter verzeichnen einen Nachfrageboom für Reisen zu den Austragungsorten der kommenden Formel-1-Rennen. Bei Dertour LIVE zum Beispiel, dem offiziellen Ticketagenten für den Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring, ist ein Anstieg der Buchungseingänge um bis zu 400 Prozent zu verzeichnen.

Michael Schumacher testet in Jerez einen Rennwagen der Nachwuchsklasse GP2. Sein Comeback heizt die Nachfrage nach Formel-1-Reisen wieder an.
Die Tickets für das einzige deutsche Grand-Prix-Rennen im Juli dieses Jahres verkauften sich rasant, nachdem der siebenfache Weltmeister mit dem Drei-Jahresvertrag bei Mercedes seine Rückkehr in den Rennsport verkündet hatte. Neben zahlreichen Eintrittskarten, die mit verschiedenen Hotelkategorien kombiniert werden können, bietet Dertour LIVE auch Premium VIP Tickets und Paddock Club Tickets an.
Freilich bleibt die persönliche Teilnahme an so einem Rennen eine kostspielige Angelegenheit, wobei nicht so sehr die Reisekosten selbst, sondern die Preisgestaltung der Formel-1-Vermarkter den Ausschlag geben. Ein Beispiel für Hockenheim: Eintrittskarte Sitzplatz (23.07.-25.07.2010), ab 103 EUR pro Person. 2 Übernachtungen/DZ/Frühstück im Hotel „Neues Ludwigstal“ in Schriesheim (2-Sterne), Rennstreckentransfer am Samstag und Sonntag, ab 161 EUR pro Person. Paddock Club (24.-25.07.2010) inkl. Sitzplatz, exklusivem First-Class-Catering, TV-Monitor, VIP Parkplatz, VIP Betreuung, ab 2.496 EUR pro Person.
Aber nicht nur die deutschen Rennstrecken sind gefragt. Auch das Rennen in Bahrain ist aufgrund Schumachers Teilnahme schon gut von deutschen Fans gebucht worden. Flüge gibt es mit Gulf Air ab Frankfurt/Mail für 670 Euro Pro Person, die Eintrittskarte Sitzplatz (24.04.-26.04.2010), ab 84 EUR pro Person. Wer die Formel-1 aus nächster Nähe live miterleben will, kann sich für alle 19 Rennen noch Tickets und Reisearrangements sichern. Die Kontingente werden regelmäßig aufgestockt.
Quelle: ntv.de, Axel Busse, Textfabrik