Reise

Nur mit polizeilicher Erlaubnis Tibet wieder offen für Touristen

Die chinesische Himalaya-Region Tibet wird in wenigen Tagen wieder für ausländische Touristen geöffnet. Tibet sei für Besucher aus dem Ausland ab dem 5. April wieder zugänglich, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf die Tourismusbehörde der Region. Im März sei der Zugang für Besucher aus Sicherheitsgründen eingeschränkt gewesen. Reisende aus dem Ausland bräuchten für einen Besuch in Tibet jedoch eine Erlaubnis der Polizei, sagte ein Vertreter der Behörde. Rund um den 50. Jahrestag der Niederschlagung des Volksaufstands in Tibet waren Unruhen befürchtet worden.

Am 10. März 1959 hatten die Tibeter einen Aufstand gegen die chinesischen Besatzer begonnen. Er wurde von der Volksrepublik blutig niedergeschlagen, der Dalai Lama und seine Anhänger mussten fliehen. Nach tibetischen Angaben kamen während des Aufstands und in den folgenden Monaten etwa 87.000 Menschen ums Leben.

Am 10. März des vergangenen Jahres hatten Exiltibeter im indischen Dharamsala einen friedlichen Protestmarsch gegen Chinas Tibet-Politik begonnen, der sich später zu gewalttätigen Protesten in Tibet und angrenzenden chinesischen Provinzen mit tibetischer Bevölkerung auswuchs. China ließ die Proteste niederschlagen. Laut tibetischer Exil-Regierung gab es dabei 200 Tote, Peking zufolge 21.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen