Reise

Broschüren und mehr Tipps für Rad-Urlauber

Broschüre vom ADFC

Radler können sich für die beginnende Saison mit einer neuen Broschüre wappnen, teilt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Bremen mit.

Die Sammlung "Deutschland per Rad entdecken" stelle 140 Routen mit insgesamt 40 000 Kilometer vor. Es finden sich Touren für Anfänger, landschaftlich oder touristisch besonders reizvolle Strecken. Die Broschüre gibt es in den ADFC-Geschäftsstellen und bei vielen Fahrradhändlern kostenlos.

Informationen: Gegen 5 Euro für den Versand kann sie auch bestellt werden beim ADFC, Stichwort "Deutschland per Rad", Postfach 107747, 28077 Bremen (Tel.: 01805/00 34 79 (12 Cent pro Minute)

Neue Tipps für Radtouren an der Donau

Entlang der Donau finden Rad-Urlauber ein gut ausgebaute Wegenetz vor. Das teilt der Verein Donautal Aktiv im bayrischen Bächingen mit.

Über mögliche Touren auf dem Abschnitt des Flusses zwischen Ulm und Donauwörth in Bayern können sie sich jetzt mit Hilfe eines neuen Rad-und Freizeitführers informieren.

In dem Buch sind die Sehenswürdigkeiten entlang der 85 Kilometer langen Strecke beschrieben, zu denen die Altstadt von Ulm oder das Legoland in Günzburg gehören. Zehn Radel-Routen führen jeweils einige Kilometer von der Donau weg und zum Beispiel zum Blautopf bei Ulm oder ins Nördlinger Ries mit seinem Meteoritenkrater.

Informationen: Der Führer "Schwäbisches Donautal entdecken und erfahren kann für 8,60 Euro im Internet unter www.donautal-radfahren.de bestellt werden.

Größtes Radsportfest der Welt in Tirol

Mehr als 2000 Radfahrer aus 45 Nationen werden zum größten Radsporttreff der Welt vom 21. bis 28. August in St. Johann in Tirol erwartet. Das teilt die Fremdenverkehrs-Organisation "Ferienregion St. Johann in Tirol" mit.

Auf dem Rundkurs sollen Amateure ebenso wie Profis um den Radweltpokal fahren. Je nach Startklasse wird zwischen 40 und 116 Kilometer weit gefahren. Unterschiedliche Vorgaben für Freizeitfahrer und Könner gibt es nicht. Lizenzierte Radsportler gehen am 24. August zum Zeitfahren auf die Strecke, vom 25. bis 28. August folgt die 11. UCI-Rad-Weltmeisterschaft.

Informationen: St. Johann in Tirol, Poststraße 2, A-6380 St. Johann i.T. (Tel. von Deutschland: 0043/5352/63 33 50).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen