Reise

Alles normal auf Mallorca Urlauber kommen wie eh und je

Die Bombenanschläge der ETA auf Mallorca haben keine Welle von Reise-Stornierungen auf der spanischen Ferieninsel ausgelöst. Wie der mallorquinische Hoteliersverband Palma de Mallorca mitteilte, registrierten die etwa 1000 Herbergen auf der Insel keine nennenswerte Zahl von Absagen.

Flughafen auf Mallorca: Nach den Anschlägen müssen sich Spanien-Touristen auf verstärkte Sicherheitskontrollen einstellen, auch auf dem Festland.

Flughafen auf Mallorca: Nach den Anschlägen müssen sich Spanien-Touristen auf verstärkte Sicherheitskontrollen einstellen, auch auf dem Festland.

"Da die Insel mittlerweile zur Normalität zurückgekehrt ist, wird auch für die nächste Zeit nicht mit einer größeren Zahl von Stornierungen gerechnet." Auf Mallorca herrsche wieder Ruhe, betonten die Hoteliers. "Die Touristen und Besucher können ohne Einschränkungen an ihren Reiseplänen festhalten."

Suche auch auf Festland

Die Polizei sucht nach den Anschlägen der baskischen Terror-Organisation ETA auf Mallorca nun auch auf dem spanischen Festland verstärkt nach den Bombenlegern. Wie die Zeitung "El Mundo" berichtete, kontrollierten die Sicherheitskräfte unter anderem Zufahrtsstraßen nach Madrid. "Diese Kontrollen haben sich in der Vergangenheit als ein wirksames präventives Instrument erwiesen, weil damit schon mehrere Anschläge in der Hauptstadt vereitelt wurden", heißt es nach Angaben der Zeitung in einem Rundschreiben der Sicherheitskräfte.

Bei der Fahndung nach den Bombenlegern überprüften die Ermittler nach Angaben der Zeitung "Diario de Mallorca" zudem die Passagierlisten aller Schiffe, die Mallorca am 29. Juli verlassen haben. Am 30. Juli waren im mallorquinischen Badeort Palmanova zwei Polizisten durch die Explosion einer Bombe getötet worden. Die Ermittler halten es für möglich, dass die Terroristen bereits vor dem Mordattentat auf die Beamten Mallorca verlassen haben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen