Reise

Frühbucherfristen für Türkei Veranstalter verlängern

Türkei-Urlauber bekommen bei mehreren Reiseveranstaltern jetzt verlängerte Frühbucherfristen eingeräumt. Während die Rabattfristen sonst in der Regel im März enden, bleiben sie nun in einigen Fällen bis Juni im Programm.

Grund ist das wegen der Vogelgrippe-Fälle im Januar schleppend angelaufene Geschäft: Durch die länger gewährten Frühbucherrabatte hoffen die Veranstalter, ihre Einbrüche bei den Türkei-Buchungen noch ausgleichen zu können.

So verlängert etwa Öger Tours für die Sommersaison 2006 die Frühbucherfristen für alle Hotels von Ende März bis Ende April und teilweise sogar bis Mitte Mai. Der Rabatt beträgt nach Angaben des Unternehmens in Hamburg bis zu 117 Euro pro Person und Urlaubswoche.

Mit der Verlängerung reagiere man auf die Wünsche vieler Hoteliers in der Türkei nach zusätzlichen verkaufsfördernden Maßnahmen, sagte Öger-Sprecherin Kathrin Rüter-Pantzke. Bis März seien die Türkei-Buchungen im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent zurückgegangen. Mittlerweile zögen die Buchungen aber wieder an. "Wir hoffen, Ende des Monats wieder auf Vorjahresniveau zu sein", so Rüter-Pantzke.

Alltours in Duisburg will die Rabatte für Frühbucher für viele Häuser in der Urlaubsregion sogar bis Ende Juni ausdehnen. "Durch wiederholte Negativ-Schlagzeilen sind viele Türkei-Kunden irritiert worden. Zum Sommer hat daher eine Verlagerung von der Türkei vor allem auf Spanien, aber auch auf Griechenland und Tunesien stattgefunden", sagt Alltours-Chef Willi Verhuven. Der Veranstalter musste nach eigenen Angaben bei den Türkei-Sommerbuchungen "einen drastischen Einbruch im hohen zweistelligen Bereich" hinnehmen.

Auch die TUI in Hannover denkt nach Angaben ihres Sprechers Robin Zimmermann über Marketingmaßnahmen für den Türkei-Urlaub nach: "Klar hat die Vogelgrippe dazu geführt, dass die Buchungen zurückgegangen sind." Bei den Türkei-Buchungen aus Deutschland sei die TUI deutlich im Minus. Eine generelle Verlängerung der Frühbucherfristen sei aber nicht geplant: "Wir werden punktuell einige Aktionen fahren."

Für den Deutschen Reiseverband (DRV) sind die Fristverlängerungen nichts Ungewöhnliches: "Es gibt immer wieder spezielle Angebote, um den Markt in einzelnen Zielgebieten zu stimulieren", sagte DRV-Sprecherin Sibylle Zeuch am Dienstag in Berlin. Die Türkei sei für die deutschen Veranstalter ein "unverzichtbarer Markt". Zwar habe die Branche wegen der Vogelgrippe Anfang des Jahres dort Einbrüche zu verzeichnen gehabt. Mittlerweile sei das aber kein Thema mehr: "Wir haben ja jetzt die Vogelgrippe ohnehin vor der Haustür."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen