Reise

Hochzeit in Julias Haus nun möglich Verona lockt Romantiker

Verliebte aus aller Welt können sich seit neuestem im "Haus der Julia" in Verona das Jawort geben.

Der berühmte Balkon in dem kleinen Innenhof, wo sich Romeo und Julia ewige Liebe schworen, zieht jedes Jahr viele Besucher Veronas an.

Der berühmte Balkon in dem kleinen Innenhof, wo sich Romeo und Julia ewige Liebe schworen, zieht jedes Jahr viele Besucher Veronas an.

(Foto: pixelio/Birgit)

Verliebte aus aller Welt können sich seit neuestem im "Haus der Julia" in Verona das Jawort geben - im Schatten des legendären Balkons, auf dem die junge Liebende aus dem Drama von William Shakespeare auf ihren Romeo wartete.

Die erste Hochzeit in der "Casa di Guilietta" wurde am Montag vom italienischen Fernsehsender RAI gezeigt: Sichtlich bewegt schworen sich der Fußballer Luca Cecarelli und seine Freundin Irene Lanforti ewige Treue.

Die Initiative "Heirate mich in Verona" geht auf eine Idee von Bürgermeister Flavio Tosi zurück, der damit den Tourismus fördern will. Einwohner der italienischen Stadt zahlen nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa für die Eheschließung in dem berühmten Haus 600 Euro, für Bürger aus anderen EU-Staaten liegt der Tarif bei 800 Euro.

Die "Casa di Guilietta" ist durch den Shakespeare-Klassiker um die unglücklich Liebenden Romeo und Julia ohnehin bereits ein Touristen-Magnet: Alljährlich wird sie von mehr als 2,5 Millionen Reisenden besucht.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen