Nicht nur Gletscher Viele Skigebiete bereits geöffnet
03.11.2010, 13:50 UhrIn diesem Jahr öffnen viele Skigebiete in den Alpen schon früh ihre Pisten - und zwar nicht nur auf dem Gletscher. In Kitzbühel in Tirol zum Beispiel startet die Resterhöhe auf knapp 2000 Metern Höhe bereits die Lifte.

Snowboarder haben auf der Zugspitze in Oberbayern bereits ihren Spaß.
Das Skivergnügen startet in diesem Jahr herrlich früh. Auch wenn Lifte wie in Kitzbühel vorerst nur an den Wochenenden geöffnet sind, wie Kitzbühel Tourismus mitteilt. Der Grund für den frühen Start der Skisaison ist einfach: "Wir haben momentan das große Glück, dass es kalt war und viel geschneit hat in den Bergen", erklärt Andreas König vom Deutschen Ski-Verband (DSV) in Planegg. Normalerweise öffneten hoch gelegene Skigebiete wie Ischgl, St. Anton oder Obergurgl in Tirol Mitte bis Ende November.
Auf der Zugspitze in Oberbayern laufen mittlerweile sechs von neun Liften die ganze Woche über, drei Viertel der Pisten sind befahrbar. In der Schweiz haben nach Angaben der regionalen Tourismusverbände bisher fünf Gletscherskigebiete geöffnet, darunter Zermatt, Gstaad und Saas-Fee. In Österreich können Skifahrer außer in den Gletschergebieten und in Kitzbühel zum Beispiel auch in Schladming auf der Planai und auf der Turracher Höhe schon im Neuschnee carven.
Quelle: ntv.de, dpa