Reise

Chaos beim Urlaubsstart Vor Abflug Veranstalter anrufen

Von den erheblichen Behinderungen im europäischen Luftverkehr sind derzeit auch Tausende Kunden von Reiseveranstaltern betroffen. Urlauber sollten sich vor der Abreise direkt bei ihrem Veranstalter über die aktuelle Situation informieren.

Ehe man ratlos auf dem Flughafen steht: Vorher informieren.

Ehe man ratlos auf dem Flughafen steht: Vorher informieren.

(Foto: dpa)

Eine Möglichkeit der Information sind laut Deutschem Reiseverband (DRV) die extra dafür eingerichteten Hotlines von Unternehmen. Aber auch auf den Websites fänden sich entsprechende Informationen.

Ein genereller Anspruch, Reisen wegen der möglichen Behinderungen durch die Vulkanaschewolke aus Island kostenfrei zu stornieren, besteht nach DRV-Angaben nicht. Viele Veranstalter bemühten sich jedoch um Kulanzregelungen. Gäste von Reiseveranstaltern, die im Ausland noch auf den Rückflug warten, würden außerdem von den dortigen Reiseleitungen betreut.

Wie geplant zum Flughafen

Branchenführer TUI empfiehlt Kunden, zum Start einer Reise planmäßig am Flughafen zu erscheinen, sich aber auf Verspätungen einzustellen - es sei denn, es ist bereits sicher, dass der Flug nicht stattfindet. In diesem Fall sollten sie nicht zum Flughafen anreisen, wie die TUI in Hannover mitteilt. Informationen gibt es bei der Kunden-Hotline unter 0511/567 80 00.

Manche sind schon gestrandet: Italienische Jugendliche warten auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld auf ihren Flug nach Venedig.

Manche sind schon gestrandet: Italienische Jugendliche warten auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld auf ihren Flug nach Venedig.

(Foto: dpa)

Eine Hotline gibt es auch für Kunden von Veranstaltern des Thomas-Cook-Konzerns. Dazu zählen Neckermann Reisen, Thomas Cook Reisen, Bucher Last Minute und Air Marin. Hinweise zu Flugstreichungen oder -verspätungen geben die Veranstalter unter der Rufnummer 06171/656 51 90. Nach Angaben des Unternehmens können Kunden, deren Flüge gestrichen wurden, kostenlos umbuchen. Urlauber, die auf einen Rückflug warten müssen, blieben zunächst in ihrem Hotel untergebracht und würden von der Reiseleitung am Urlaubsort betreut.

Auch die Gäste der Rewe-Touristik können sich bei Hotlines informieren. Kunden der Pauschalveranstalter ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg erhalten unter 02203/42 875 Hinweise zu ihrer Reise. Die Veranstalter raten Gästen, die noch heute abreisen wollen, sich unbedingt dort zu melden, bevor sie zum Flughafen starten. Urlauber im Ausland würden von ihren Reiseleitern über Änderungen informiert. Die ebenfalls zur Rewe-Touristik gehörenden Veranstalter Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC Reisen haben eine 24-Stunden Hotline unter der Rufnummer 069/95 88 27 70 eingerichtet.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen