Reise

Alpenglühen und Neuschwanstein Wandern, wo die Schlösser stehen

Das Allgäu und das Gebiet rund um Füssen bieten ein breitgestreutes Wanderwegenetz.

Das Allgäu und das Gebiet rund um Füssen bieten ein breitgestreutes Wanderwegenetz.

(Foto: imago/Westend61)

Gleich drei Schlösser des Allgäus können Wanderer auf einer Strecke von gerade mal 15 Kilometern sehen. Beim Dreischlösserweg liegen Kultur und Natur ganz nah beieinander. Und wer Glück hat, erblickt sogar ein wenig Alpenglühen rund um Füssen.

Allgäu und Wandern - das passt zusammen. Allgäu und Schlösser, das ist ebenfalls eine passende Komibination. Mehr als 1,5 Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jährlich Schloss Neuschwanstein in den bayerischen Alpen. Es ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Die meisten Touristen kommen mit dem Bus zum Schloss, schauen sich den Prachtbau an und fahren wieder ab. Es gibt allerdings eine viel schönere Möglichkeit Neuschwanstein und die Region rund um Füssen zu entdecken: Mit einer Wanderung auf dem Dreischlösserweg.

Auf dem Weg liegt nicht nur das bekannte Neuschwanstein, sondern auch Schloss Hohenschwangau und das Hohe Schloss zu Füssen. Ein Tipps: Tickets für die ersten beiden Schlösser und für das Museum der bayerischen Könige gibt es im Ticket Center im Ort Hohenschwangau.

Der Dreischlösserweg beginnt und endet in Füssen. Die Strecke ist angenehme 14,6 Kilometer lang und dauert rund 5,5 Stunden. Der höchste Punkt der Route liegt bei 976 Höhenmetern. Los geht es an der Touristen Information der Stadt. Die ersten Minuten können Wanderer gemütlich die Altstadt von Füssen entdecken. Anschließend geht es über Stufen und Serpentinen hinauf auf den Kalvarienberg. Oben angekommen offenbart sich den Wandersleuten ein phantastischer Panoramablick auf Füssen und das Alpenvorland. Es ist ein 360-Grad-Blick in die Umgebung. Auf der anderen Seite geht es danach hinunter zum Schwansee, an dessen östlichen Ende dann weiter bis Schloss Hohenschwangau.

Von Hohenschwangau gibt es tollen Überblick

Der Weg hinauf ins Schloss lohnt sich, denn von hier aus gibt es einen schönen Blick auf das Umland und auch auf Schloss Neuschwanstein, was zugleich auch das nächste Etappenziel ist. Von Neuschwanstein geht es wieder zurück nach Hohenschwangau und anschließend zum Alpsee. Dort beginnt die Fürstenstraße, auf der man bereits auf dem Hinweg gewandert ist. Nun aber wandert man rechts in Richtung Fischersteig und Alprosenweg.

Am Lechfall vorbeikommend führt der Weg weiter bis nach Füssen. Durch das Tor in der Mauer am Hohen Schloss - dem Wahrzeichen der Stadt - gelangen die Wanderer wieder zurück zur Touristen Information. Neben dem Dreischlösserweg gibt es rund um Füssen viele weitere Wanderrouten. Eine davon ist die 17 Kilometer lange, rund sieben Stunden dauernde Tegelberg-Runde, dessen Weg ebenfalls an Schloss Neuschwanstein vorbeiführt.

Quelle: ntv.de, sgu/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen