Winterurlaub ist teuer - das ist zumindest die gängige Meinung vieler Menschen. Doch wer alternativ zum Skifahren andere Aktivitäten und Unterkünfte ausprobiert, kann deutlich günstiger wegkommen. Ein paar Dinge sollte man allerdings beachten. Von Sonja Gurris
An der Westküste Kanadas liegt der Sunshine Coast Trail. Ein Deutscher, der in den 1960er-Jahren dorthin auswanderte, hat den beliebten Wanderweg gegründet und markiert. Es ist ein Naturparadies, das Eagle Walz immer noch täglich fasziniert. Von Sonja Gurris
Wanderer in der Sächsischen Schweiz können sich bald über eine neue "schwebende" Aussichtsplattform freuen. Der Bastei-Felsen soll sicher gemacht werden, so dass Besucher in Zukunft wieder spektakuläre Ausblicke genießen können.
Es geht 110 Meter hoch. Nur an einem Seil gesichert. Der Klettersteig an der Staumauer am Mooserboden im österreichischen Kaprun ist der höchste der Welt. Und der Aufstieg eine Erfahrung am persönlichen Limit. Von Lisa Schwesig, Kaprun
Nordirlands Küste ist bezaubernd und bringt Urlaubern sportliche Herausforderung. Ob Mountainbiking, Wandern, Surfen oder Kajaken: Das kleine Land ist ein Outdoorparadies mit Action - und Ruhe. Von Sonja Gurris, Portrush
Die Sextener Dolomiten sind ein Wander-Klassiker. Grüne Wiesen und darüber die hellen Berge mit ihren fast unwirklichen Steinformationen. Doch nicht nur zu Fuß geht es hoch hinaus, auch Wellness kann man hier auf höchstem Niveau genießen - sogar auf einem Campingplatz. Von Carola Ferstl, Sexten Dolomiten
Vorarlberg ist das "Ländle" Österreichs und bei Naturliebhabern angesagt. Gerade im Montafon gibt es für Outdoor-Urlauber viele Möglichkeiten, ganzjährig aktiv zu sein. Neben den Naturerlebnissen bietet das Bundesland aber noch mehr.
Wenn der Zeller See so ruhig daliegt, verschwimmt die Grenze zwischen den Bergen und dem Wasser. Wer hierherkommt, kann entspannen - oder sich einer Herausforderung nach der anderen stellen. Von Lisa Schwesig, Zell am See
Der Kitzbüheler Alpen-Trail, der KAT Walk, ist ein Weitwanderweg. Wem er zu lang ist: Seit diesem Sommer kann er auch in kürzeren Varianten gebucht werden, als Rundum-sorglos-Paket mit Gepäcktransport. Der Wilde Kaiser ist immer dabei.
Zittau liegt im Dreiländereck, Polen und Tschechien sind gleich nebenan. Im südöstlichsten Zipfel Deutschlands hat sich ein grenzübergreifender Tourismus entwickelt - mit Geschichte, Theater, Sportevents und schönster Mittelgebirgsnatur.
Volcans d’Auvergne ist der größte Naturparks Frankreich. Wer durch diese Natur wandert, erlebt eine einzigartige Vulkanlandschaft - wie sie es so wohl nirgendwo so grün zu sehen gibt.
Während die Türkei schwächelt, läuft Bulgarien gut: Das Land am Schwarzen Meer ist vor allem für günstigen All-Inclusive-Urlaub bekannt. Doch ein Streifzug durch die Küstenregion und das Hinterland zeigt: Für Urlauber gibt es noch mehr zu entdecken.
Gute Schuhe, Regenschutz, genug zu trinken und zu essen: Was zum Wandern in den Rucksack gehört, weiß doch jeder - oder auch nicht mehr, seit es immer mehr technische Helfer gibt, die nicht nur den Weg weisen. Was empfehlen Experten?
Beim Thema Wandern denkt man meist an Berge und Wälder. Doch ab und an gibt auch ein Fluss die Richtung vor. Viele ausgewiesene Wanderwege führen nah am Wasser entlang. Wir stellen elf besonders attraktive davon vor.
Dass Wandern kein Alte-Leute-Sport ist, hat sich längst rumgesprochen. Der Mix aus Sport und Entspannung bringt viele Menschen zurück zur Natur. Mit vielen Aktionen soll das noch verstärkt werden. Von Sonja Gurris
Schon beim Anflug wird klar, Teneriffa ist keine Insel wie jede andere. Mächtig erhebt sich der Teide über dem Eiland. An seinen Flanken sammeln sich Wolken, die die 3700 Meter des Vulkangiganten nicht überwinden können. Von Carola Ferstl