Napoleons letzte Niederlage Waterloo noch einmal erleben
10.06.2010, 07:46 UhrRund 3000 Statisten aus 17 Ländern führen öffentlich vor Publikum auf, wie Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte 1815 seine letzte Niederlage erlitt. Die diesjährige Schau gilt als Generalprobe für 2015, den 200. Jahrestag.

Pulverdampf wie vor 195 Jahren: Die Schlacht von Waterloo wird in diesem Jahr besonders aufwendig nachgespielt.
Alle fünf Jahre wird die Schlacht von Waterloo in Belgien auf besonders aufwendige Weise nachgespielt - in diesem Jahr ist es am 19. und 20. Juni wieder soweit. Rund 3000 Statisten aus 17 Ländern führen dann dem Publikum vor, wie Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte 1815 seine letzte Niederlage erlitt.
Wie Belgien Tourismus in Köln mitteilt, gilt die diesjährige Schau als Generalprobe für das Jahr 2015, wenn sich die Schlacht von Waterloo zum 200. Mal jährt. Die Darsteller treten an der historischen Stätte in originalgetreuen Uniformen auf. Fast ein Viertel der Statisten kommt den Angaben zufolge aus Deutschland.
In den kommenden vier Jahren wird es die Nachstellung der Schlacht von Waterloo zwar ebenfalls geben, aber jeweils mit deutlich weniger Beteiligten. Im vergangenen Jahr seien am Kanonendonner zum Beispiel rund 1200 Mitspieler beteiligt gewesen, erläuterte eine Sprecherin des Tourismusamtes.
Quelle: ntv.de, dpa