Reise

Deutlich erweitert Wedeln auf 1081 Kilometern

Der Skipass für die Kitzbüheler Alpen gilt in der Saison 2008/09 erstmals auch in Gebieten im Salzburger Land. Die Wintersportregionen Saalbach-Hinterglemm-Leogang und Zell am See-Kaprun haben sich dem Skipassverbund angeschlossen.

Dadurch ermöglicht die neue "Kitzbüheler Alpen AllStarCard" das Wedeln auf 1081 Pistenkilometern. Die Karte ersetzt den bisherigen "Kitzbüheler Alpen Top-Skipass", sagte Lukas Krösslhuber vom Kitzbüheler Alpen Marketing bei einer Präsentation in Hamburg.

Der Skiverbund biete damit künftig den zweitumfangreichsten Skipass in Österreich, übertroffen nur von der "Salzburg Super Ski Card", die für 2200 Pistenkilometer im Salzburger Land gültig ist. Auf Tiroler Seite gehören dem Verbund mit seinen nun 357 Liften und 2442 Beschneiungsanlagen weiterhin die Skigebiete Kitzbühel-Kirchberg, Wilder Kaiser-Brixental, Schneewinkel (Sankt Johann/Fieberbrunn), Hochtal Wildschönau und Alpbachtal an.

Die Saison soll diesmal vom 8. November bis 3. Mai dauern. Wegen des Inflationsausgleiches werde der Skipass zwar etwas teurer, sagte Krösslhuber. Der Beitritt der neuen Wintersportgebiete wirke sich aber nicht auf die Preise aus. Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 43 Euro. Einen Sechs-Tage-Pass gibt es für 204 Euro, die Saisonkarte im Vorverkauf für 497 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen